Allgemein · oder · Wörter machen Sachen

Wieder oder wider? Wann nimmt man was und was ist der Unterschied?

Wieder und wider begegnen uns in vielen Wörtern: wiederholen, widerstehen, wiederkehren, widerspiegeln. Wir schauen uns heute wieder und wider näher an: Was bedeuten die Wörter? Warum macht man aus einem wider gerne mal ein wieder? Und warum schreibt man die Wörter eigentlich unterschiedlich?

Spiel · Wörter machen Sachen

Teekesselchen erklärt: Warum haben manche Wörter mehrere Bedeutungen?

Als ich in der Grundschule war, gab es ein beliebtes Spiel namens Teekesselchen. Dabei haben zwei Kinder abwechselnd Hinweise wie „Mein Teekesselchen bellt“ und „Mein Teekesselchen trägt Handschuhe“ gegeben und der Rest der Klasse musste dann erraten, welches Wort mit mehreren Bedeutungen sie beschrieben haben. Sicher gibt es das Spiel heute immer noch und erfahrene… Weiterlesen Teekesselchen erklärt: Warum haben manche Wörter mehrere Bedeutungen?

Sprachkritik

„seit“ und „seid“ gesellt sich gern

Ganz schön peinlich: Die Junge Union NRW hat am 6. Mai. 2017 folgenden Tweet gepostet: „Mehr als 45 Jahre Bildungspolitik von der @nrwspd und @HanneloreKraft in einem Bild! seitseid.de #nrwgehtschlauer #wechsel2017“. Zusätzlich ist ein Foto von einer Wahlanzeige der SPD Nordrhein-Westfalen aus der Mülheimer Woche zu sehen. In dem Foto schwarz eingekringelt ist der Satz… Weiterlesen „seit“ und „seid“ gesellt sich gern