oder

Habe ich eine lila Hose oder eine lilane Hose?

In dem Laden gibt es farbenfrohe Kleidung: eine lila Hose, ein rosa T-Shirt und einen orange Rock . Oder hat der Laden eine lilane Hose, ein rosanes T-Shirt und einen orangen Rock? Wir schauen uns heute Farbadjektive genauer an. Dabei geht es uns vorrangig um Farbadjektive wie lila, rosa und orange, die sich nicht recht… Weiterlesen Habe ich eine lila Hose oder eine lilane Hose?

Wörter machen Sachen

Geglommen und geglimmt – der Krake und die Krake – Auto gefahren haben und Auto gefahren sein. Wie entstehen eigentlich sprachliche Varianten?

Das Deutsche kennt viel Variation: Etwas kann geglommen und geglimmt haben, wir können einen Kraken oder eine Krake sehen, wir können das Auto gefahren haben oder gefahren sein. Aber wie entstehen eigentlich Varianten? Genau mit der Frage habe ich mich in meiner Dissertation auseinander gesetzt und drei Faktoren ausfindig gemacht, die die Entstehung von Varianten beeinflussen. Und… Weiterlesen Geglommen und geglimmt – der Krake und die Krake – Auto gefahren haben und Auto gefahren sein. Wie entstehen eigentlich sprachliche Varianten?

Wortartenkunde

Wortartenkunde: Das Adjektiv

Wir machen weiter mit Wortartenkunderunde III: Hier dreht sich alles um das Adjektiv. Das Adjektiv steht gerne zwischen Artikel und Substantiv, kann aber noch viele andere Dinge. Wie immer schauen wir erst einmal auf morphologische und syntaktische Eigenschaften des Adjektivs und danach auf untypische Adjektive. Dann gehen wir auch endlich unserer Frage aus dem Überblicksartikel… Weiterlesen Wortartenkunde: Das Adjektiv